Ihr Partner in der Region Lutherstadt Wittenberg
"Zahnabau" - Ihr Partner im Hausbau
Die Bau und Ausbau GmbH Zahna ist ein mittelständischer Baubetrieb mit Firmensitz in der Stadt Zahna-Elster im Landkreis Wittenberg. Ende der 1960er-Jahre wurde die Baufirma als Familienbetrieb und damalige PGH gegründet. Die Jahrzehnte bis zur politischen Wende verliefen mit zwangsweiser Umwandlung sowie erneuter Reprivatisierung überaus wechselhaft. In den 1990er-Jahren waren Altbausanierung, Rohrleitungsbau sowie der Denkmalschutz mit Zulassung von Denkmalschutzbehörden die Leistungsschwerpunkte des Baubetriebes. Das Bauunternehmen konnte nach dieser Phase auf so spektakuläre Referenzobjekte wie die Rekonstruktion der Hundertwasserschule in Lutherstadt Wittenberg für die EXPO 2000 verweisen oder um andere Beispiele zu nennen: das Cranachhaus und die Alte Sternwarte in Lutherstadt Wittenberg.
Seit Ende der 1990er Jahre, als sich am Markt eine verstärkte Nachfrage nach individuell geplanten Einfamilienhäusern abzeichnete, schuf sich das Bauunternehmen Bau und Ausbau GmbH Zahna, kurz genannt Zahnabau - mit dem schlüsselfertigen Einfamilienhausbau ein neues Standbein.
Seither vermarktet und realisiert Zahnabau allein und unabhängig das Hausbau-Programm „Fläminghaus“ mit bereits über 1500 realisierten Referenzhäusern.
Die Firma entwickelt sich seither mit dem Hauptaugenmerk auf Qualität und Kundenorientierung rasant weiter und kann zwischen-zeitlich auf zahlreiche Auszeichnungen und Zertifikate vorweisen, wie z. B. den 1. Preis bundesweit für „variables Wohnen durch moderne Architektur“, einen Sonderpreis für umweltbewusstes Bauen, den Gewinn des VQC-Qualitätsaward bei 145 teilnehmenden Firmen bundesweit, ebenso Gold in „Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit“, sowie den 1. Platz im Bauratgeber Deutschland in der Kategorie Energieeffizienzhaus des Jahres 2016.
Kontaktieren Sie uns - gern beraten und planen wir im Vorgespräch Ihr Haus individuell nach Ihren Wünschen. Erst wenn alles nach Ihren Vorstellungen passt, erfolgt im nächsten Schritt der Bauauftrag.
Unsere Firma hat Baufacharbeiter und eine eigene Zimmerei. Die Ausbau-Partner sind langjährige bekannte Unternehmen aus der Region.
Baubetrieb für den Raum Lutherstadt-Wittenberg
Die Baufirma arbeitet mit eigenen Baufacharbeitern vom festen Architekten über Bauleiter bis hin zum Techniker. Zum Portfolio gehört ebenfalls eine eigene Zimmerei. Die Ausbaupartner auch für die Lutherstadt-Wittenberg sind zuverlässige sowie langjährig bekannte Unternehmen und Gewerke aus der Region. Alle statisch relevanten Bauarbeiten kommen aus einer Hand.
Gemeinsam mit dem Kunden plant unser Baubetrieb die Ausführung und anschließende Realisierung des Bauvorhabens. Jedes Neubauprojekt beginnt mit einer für den Bauherrn stressfreien Bemusterung von Ausstattung und Einrichtung. Unsere Hauskonstruktionen im Vollmassivbau sind allesamt zukunftsorientiert. Sie sind barrierefrei mit neuer energetischer Konzeption unter Verzicht auf eine chemische und nachteilbehaftete Außendämmung in insgesamt schadstoffarmer Bauweise.
Das Gewährleistungspaket mit Fertigstellungsbürgschaft beinhaltet die einjährige Festpreisgarantie zuzüglich der Bauzeit. Wir unterstützen den Bauherrn bei der Grundstückssuche und einer maßgeschneiderten Finanzierung. Ein vielgefragter Baustein zur Kostenoptimierung ist die Eigenleistung, die sich besonders für den Innenausbau anbietet. Das Bauunternehmen Zahnabau ist ein zertifizierter Fachbetrieb für barrierefreies Bauen sowie für Sanierung und Umbau im Rahmen des Denkmalschutzes. In seiner heutigen Rechtsform ist das Bauunternehmen seit dem Jahr 1990 Mitglied der Handwerkskammer Halle.
Unsere Einzugsgebiete mit Referenzhäusern befinden sich entlang der A9 und der B2 hauptsächlich in und um:
Berlin gesamt
Großraum Lutherstadt Wittenberg, Jessen, Jüterbog
Großraum Halle/Saale, Leipzig, Dessau und Umgebung
Kemberg, Bad Düben, Muldestausee, Gräfenhainichen, Bitterfeld-Wolfen
Brandenburg (u.a. Potsdam, Ludwigsfelde, Großbeeren, Michendorf, Brück, Rangsdorf, Falkensee, Luckenwalde)
Sie haben eine Frage oder wünschen eine Auskunft - bitte kontaktieren Sie uns!